Exklusive Tabakpfeife aus Heidenkraut - Farbe Kirschbaum
Artikelnummer: 170581
Beschreibung
Elegante, handgefertigte Pfeife in der klassischen und zeitlosen Bent Apple Form, hergestellt aus hochwertigem Heidekraut.
Das leichte, zierliche Design verfügt über eine vorkarbonisierte Rauchkammer mit Standardkapazität.
Der Holm ist mit einem versilberten Ring mit rauer Oberfläche versehen. Das gebogene, konisch zulaufende Mundstück mit einem 9-mm-Filter hat einen breiten Biss und wurde aus langlebigem Acryl gefertigt. Dank ihrer Parameter ist die Consul sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Pfeifenraucher geeignet. Die Pfeife wird in einem Stoffbeutel und einer originalen Schachtel verpackt.
Masse
- Gesamtlänge - 13,5 cm
- Breite des Kopfes - 4,0 cm
- Höhe des Kopfes - 4,2 cm
- Durchmesser der Rauchkammer - 2,0 cm
- Tiefe der Rauchkammer - 3,2 cm
- Gewicht - ca. 50 g
- Filterung - 9 mm
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde ein neuer und nach Meinung der meisten Pfeifenraucher hervorragender Rohstoff entdeckt: die Wurzel des Heidekrauts (Erica arborea). Später wurden oft auch andere Bäume verwendet: Obstbäume wie Birne, Kirsche und andere Baumarten wie Eiche, Schwarzeiche, Buche.
Die auf Korsika entdeckte und im gesamten Mittelmeerraum verbreitete Heidekrautwurzel zeichnete sich jedoch durch noch nie dagewesene Eigenschaften aus. Pfeifen aus diesem Material behalten, wenn sie richtig gegerbt sind, für immer das leichte Aroma des ersten gerauchten Tabaks. Die Wurzel der Heidekrautpflanze enthält viele hitzebeständige Siliziumverbindungen, weshalb diese Pfeifen eine lange Lebensdauer haben.
Gleichzeitig ist Heidekraut ein schlechterer Wärmeleiter als Keramik, so dass der erhitzte Pfeifenkopf die Hand nicht verbrüht. Zu den Vorteilen von Heidekraut gehören auch die gute Feuchtigkeitsaufnahme, die gute mechanische Widerstandsfähigkeit und die schöne Maserung des Holzes.